Hier bietet sich die Gelegenheit auf eine absolute Rarität, Einer von ursprünglich 63 gebauten Fahrzeugen weltweit !!!
Der ACM Biagini Passo ist ein offener Geländewagen des Automobilherstellers ACM, der von 1990 bis 1993 nur etwa 63 mal hergestellt wurde. Heute gibt es vielleicht noch 25 weltweit….wenn überhaupt.
Fahrwerk und Technik sind von VW. ACM hat dann die leicht veränderte Karosserie des Golf I Cabrio über einen eigens hergestellten Hilfsrahmen mit der Technik des Golf II Syncro verbunden. Die Front und das Heck wurden angepasst. Die vorderen Kotflügel und die Motorhaube sind eine Biagini Eigenproduktion und nicht mehr lieferbar, da die Firma ACM Konkurs ging.
Die Scheinwerfer mit Blinkern des ACM sind vom Fiat Panda der Baujahre 1980 bis 1985, die Heckleuchten stammen von der Opel Kadett D Limousine des Baujahres 1983 und die Seitenblinker sind vom Fiat Ritmo, ebenfalls Baujahr 1983. Im Heck ist nun eine große Klappe, die nach unten öffnet. Die Heckscheibe im Verdeck kann man separat öffnen
Das Verdeck ist ein angepasstes Golf I Bauteil mit den originalen Dichtungen. Die Heckscheibe ist wegen der durchaus praktischen Änderung der Heckklappe nicht mehr in Glas ausgeführt, sondern es ist eine PVC-Scheibe. Das Armaturenbrett stammt ebenfalls vom Golf . Es wurde aber mit einem Haltebügel versehen, der im Gelände sehr nützlich sein kann.
Die ACM wurden nur in sehr geringer Stückzahl in Deutschland verkauft. Aufgrund des fast nicht vorhandenen Korrosionsschutzes ist der Biagini Passo inzwischen extrem selten.
General-Importeur für Deutschland war die Firma G. Enning
Sie können sich hier einen absoluten Exoten aufbauen ohne den Ersatzteilen hinterher zu reisen, Es gibt fast alles. da über 90 Prozent vom Golf ist. Der absolute Hingucker.
Dieser ACM braucht Arbeit, ist aber seltener als ein Ferrari F 40 oder Porsche RS. Alleine deshalb eine absolute Garagenperle…. 🙂